Schweizerischer KMU Verband
  • Über uns...
    • Leitbild
    • Politische Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstellen
    • Statuten
    • Partnerverbände
    • Geschäftsordnung
    • SKV Imagebroschüre
    • Blog
    • Logos
  • SKV Partner
  • Mitglieder
  • Klimaneutralität
  • Mitgliedervorteile
  • Mitgliedervergünstigungen
  • Dienstleistungen
  • Rechtsberatung
    • Digital Lawyer
  • Workshop2022
  • Aus- & Weiterbildung
  • KMU & Gesundheit
  • IT-Security bei KMU
  • Förderung Projekte
    • Programme
    • Technologiefonds
  • Verträge & Checklisten
  • Events & Termine
  • Zeitung Erfolg
  • SKV Newsletter
  • Werbemöglichkeiten
  • Umfragen & Studien
  • Mediadaten
  • KundenVersprechen
  • QR-Rechnung

Checkliste

Allgemeine Unterlagen
  • Aktueller Handelsregisterauszug des Unternehmens / der Gruppe
  • Organigramm / Struktur der Gruppe mit Angabe der Beteiligungsverhältnisse
  • Organigramm des Unternehmens
  • Organe / Aufbauorganisation / Stellvertreterregelung / Organisationsreglement
  • Lebensläufe der Hauptverantwortlichen (VR und Geschäftsleitung) mit Angaben zu Ausbildung / aktuelle Tätigkeit
  • Betreibungsauskunft
  • Business Plan (fallweise, Business Plan deckt viele Punkte ab)

Unterlagen zu den finanziellen Verhältnissen
  • Unterzeichnete Revisionsberichte der letzten 3 Jahre des Unternehmens sowie von weiteren verbundenen Gesellschaften sowie der Holding
  • Konsolidierte Abschlussunterlagen bei mehreren Unternehmen / Holding
  • Interne Abschlusszahlen
  • Anlagespiegel / Abschreibungstabelle für Immobilien / Maschinen / Mobilien
  • Liquiditätsplan / Debitoren- und Kreditorenliste
  • Budget / Auftragsbestand
  • Finanz- und Investitionspläne
  • Planbilanzen / Planerfolgsrechnungen / Planmittelflussrechnungen
  • Finanzbedarf / Finanzierungskonzept
  • Bestehende Finanzierungsstruktur / Bankenbeziehungen / Limiten / Sicherheiten / Befristungen

Zusätzliche Informationen
  • Tätigkeitsfeld / Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens / der Gruppe
  • Unternehmensstrategie / Markt / strategische Erfolgspositionen
  • Stärken und Schwächen des Unternehmens / der Gruppe
  • Mitbewerber / Marktstellung des Unternehmens / Differenzierungsmerkmale
  • Aussichten / künftige Herausforderungen und Veränderungen / Nachfolgeplanung
  • Revisionsstelle / Treuhänder / Steuerberater
  • Bei Personengesellschaften / Einzelfirmen: Steuererklärungen der/des Inhaber/s
Quelle:www.swissbanking.org
Postanschrift:
Schweizerischer KMU Verband
Bösch 43
6331 Hünenberg

Tel. 041 348 03 30
Der Schweizerische KMU Verband -
Aktives Sprachrohr Schweizer KMU Betriebe.

Als Mitglied im Schweizerischen KMU Verband profitiert man von zahlreichen Vergünstigungen und einer grossen Unterstützung direkt bei der Bewältigung von Problemen oder erhält Hilfe in den Bereichen Marketing & Sales.
Login für Mitglieder

Datenschutz & Nutzungsbedingungen
Impressum
Kontakt
Intranet

Datenverarbeitungsverzeichnis
Cookies​
Widerrufbelehrung

Partrnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-solothurn.ch - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug