Schweizerischer KMU Verband
  • Über uns...
    • Leitbild
    • Politische Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstellen
    • Statuten
    • Partnerverbände
    • Geschäftsordnung
    • SKV Imagebroschüre
    • Blog
    • Logos
  • SKV Partner
  • Mitglieder
  • Klimaneutralität
  • Mitgliedervorteile
  • Mitgliedervergünstigungen
  • Dienstleistungen
  • Rechtsberatung
    • Digital Lawyer
  • Workshop2022
  • Aus- & Weiterbildung
  • KMU & Gesundheit
  • IT-Security bei KMU
  • Förderung Projekte
    • Programme
    • Technologiefonds
  • Verträge & Checklisten
  • Events & Termine
  • Zeitung Erfolg
  • SKV Newsletter
  • Werbemöglichkeiten
  • Umfragen & Studien
  • Mediadaten
  • KundenVersprechen
  • QR-Rechnung
Bild
Raiffeisen Schweiz

Genossenschaft
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen

Tel. 071 225 88 88
www.raiffeisen.ch/kmu

Raiffeisen baut das Firmenkundengeschäft weiter aus. Dabei setzt die drittgrösste Bankengruppe der Schweiz auf lokale Verankerung und Beratung auf Augenhöhe. Das und massgeschneiderte Produkte machen die Raiffeisenbanken zu den idealen Partnern für die Schweizer KMU. Mehr als jedes dritte KMU ist Raiffeisen-Kunde.

Know-how
Innerhalb der Raiffeisenbanken ist in den letzten Jahren Know-how aufgebaut, Bankmitarbeitende sind geschult und Spezialisten eingestellt worden. In der ganzen Schweiz verteilt sind acht Regionalzentren entstanden, welche die Raiffeisenbanken bei Bedarf personell und mit Fachwissen unterstützen. Weiterentwickelte Instrumente wie das Firmenrating ermöglichen eine effizientere Kreditvergabe. Ebenso ist die Angebotspalette für Firmenkunden erweitert worden, beispielsweise mit dem Investitionsgüter-Leasing, das eine zusätzliche Finanzierungsvariante zu den Bankkrediten bietet.

Auf eigene Stärken setzen
Raiffeisen setzt im Firmenkundengeschäft auf die eigenen Stärken. Der Weg führt über die persönlichen Kontakte zwischen den Firmenkunden und der lokal verankerten Raiffeisenbank. Dabei konzentrieren wir uns auf das Segment der KMU bis etwa 50 Mitarbeitende. Dies entspricht in etwa der Grösse der meisten Raiffeisenbanken. Somit kennen wir die Herausforderungen der KMU aus eigener Erfahrung und können deshalb auf Augenhöhe beraten – von KMU zu KMU.

Nachfolge
Ein wichtiges KMU-Thema ist die Firmennachfolge – jährlich sind es 15'000 Unternehmen, die in dieser Frage eine Lösung finden müssen. Wir engagieren uns in diesem volkswirtschaftlich wichtigen Thema. Ziel ist es, gemeinsam mit den Unternehmern massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Dabei besteht nicht der Anspruch, alle Bedürfnisse selber abzudecken: Wenn es konkret um die Umsetzung der Nachfolge geht, bieten wir von Raiffeisen nicht nur unsere Bankdienstleistungen an, sondern vermitteln auch die benötigten Berater aus einem eigens dafür aufgebauten
Netzwerk.

Kontaktieren Sie den Berater Ihrer lokalen Raiffeisenbank.
www.raiffeisen.ch/kmu

Postanschrift:
Schweizerischer KMU Verband
Bösch 43
6331 Hünenberg

Tel. 041 348 03 30
Der Schweizerische KMU Verband -
Aktives Sprachrohr Schweizer KMU Betriebe.

Als Mitglied im Schweizerischen KMU Verband profitiert man von zahlreichen Vergünstigungen und einer grossen Unterstützung direkt bei der Bewältigung von Problemen oder erhält Hilfe in den Bereichen Marketing & Sales.
Login für Mitglieder

Datenschutz & Nutzungsbedingungen
Impressum
Kontakt
Intranet

Datenverarbeitungsverzeichnis
Cookies​
Widerrufbelehrung

Partrnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-solothurn.ch - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug