Schweizerischer KMU Verband
  • Über uns...
    • Leitbild
    • Politische Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstellen
    • Statuten
    • Partnerverbände
    • Geschäftsordnung
    • SKV Imagebroschüre
    • Blog
    • Logos
  • SKV Partner
  • Mitglieder
  • Klimaneutralität
  • Mitgliedervorteile
  • Mitgliedervergünstigungen
  • Dienstleistungen
  • Rechtsberatung
    • Digital Lawyer
  • Workshop2022
  • Aus- & Weiterbildung
  • KMU & Gesundheit
  • IT-Security bei KMU
  • Förderung Projekte
    • Programme
    • Technologiefonds
  • Verträge & Checklisten
  • Events & Termine
  • Zeitung Erfolg
  • SKV Newsletter
  • Werbemöglichkeiten
  • Umfragen & Studien
  • Mediadaten
  • KundenVersprechen
  • QR-Rechnung
Bild
Rochester-Bern Executive Programs
Hochschulstrasse 4
CH - 3012 Bern
Telefon:
​ +41 031 684 34 77
info@rochester-bern.ch
​www.rochester-bern.ch



Rochester-Bern Executive Programs

Rochester-Bern Executive Programs ist eine Stiftung und basiert auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Simon Business School an der University of Rochester (NY, USA) sowie der Universität Bern. Sie bietet seit 1995 Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte an, wie zum Beispiel das renommierte Rochester-Bern Executive MBA, das CAS in General Management für Verwaltungsräte oder firmenspezifische Programme für Firmen wie SBB, Berner Kantonalbank oder die Insel-Gruppe. Die Simon Business School ist seit 1966 bei der AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business International) akkreditiert und erzielt in den Rankings der Business Schools seit Jahren gute Ränge (z.B. Nummer 5 in der Welt in Finance gemäss dem Financial Times Spezialitätenranking 2019). 
 
​
University of Rochester

​Die University of Rochester gehört zu den führenden privaten Universitäten der Vereinigten Staaten. Zu ihrer Fakultät und Alumni gehören zwölf Nobel Preis und dreizehn Pulitzer Preis Träger. Die Simon Business School – eine der sieben Fakultäten der University of Rochester – kann auf über 50 Jahre Erfahrung im Executive MBA Markt zurückblicken. 


Universität Bern

Die Universität Bern ist eine der zehn Schweizer Universitäten und hat eine ausgezeichnete Reputation in Ökonomie. Sie bietet seit 1995 – dank der Kooperation mit Rochester-Bern – als einzige Universität in der Schweiz einen U.S. MBA Abschluss an.


Executive MBA (Unterricht auf English)
​

Das Rochester-Bern Executive MBA ist ein erstklassiges General Management Programm. Es bietet Führungskräften die Möglichkeit, parallel zu ihrer Karriere, Instrumente und Denkmodelle zu erwerben, die ihnen dabei helfen, erfolgreiche Geschäftsstrategien zu entwickeln, zu implementieren und zu führen.
Bild
Kontaktperson: Christine Kreis, christine.kreis@rochester-bern.ch, Telefon +41 31 684 53 27

CAS in General Management Verwaltungsrat (Unterricht auf Deutsch)

Der CAS in General Management bietet Verwaltungsrätinnen und -räten eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Zentrale Themen wie Nachfolgeregelung, Innovation und Risikomanagement werden in jedem der fünf Module aufgegriffen, um so neben der inhaltlichen Tiefe auch der Interdisziplinarität der Verwaltungsratstätigkeit Rechnung zu tragen. 
Bild
Kontaktperson: Sabina Kramer, sabina.kramer@rochester-bern.ch, Telefon +41 31 684 51 32

CAS in General Management für KMU Fach- und Führungskräfte (Unterricht auf Deutsch)
​

Um KMU bei aktuellen Herausforderungen zu unterstützen und Fach- und Führungskräfte für die Zukunft zu rüsten, bietet Rochester-Bern ein neues CAS-Programm mit integriertem Managementwissen im internationalen und digitalen Kontext an. Der Studiengang soll den Teilnehmenden ermöglichen, die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Disziplinen zielorientiert anzuwenden sowie Innovation und Veränderungen zu fördern und Ihr Unternehmen aktiv mitzusteuern. 
Bild
Kontaktperson: Nadine Heuberger, nadine.heuberger@rochester-bern.ch, Telefon +41 31 684 37 64

Seminar Stiftungsrat (Unterricht auf Deutsch)
​

Die Anforderungen an Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte sind in den letzten Jahren stark gestiegen, und damit auch das Bedürfnis nach einer Professionalisierung des obersten Stiftungsorgans. Das dreitägige Spezialisierungsseminar von Rochester-Bern Executive Programs vermittelt – als schweizweit erstes Weiterbildungsangebot auf Hochschulniveau – Stiftungsrätinnen und -räten das nötige theoretische und praktische Rüstzeug, um die anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Bild
Kontaktperson: Sabina Kramer, sabina.kramer@rochester-bern.ch, Telefon +41 31 684 51 32

Zur Homepage: www.rochester-bern.ch​
Postanschrift:
Schweizerischer KMU Verband
Bösch 43
6331 Hünenberg

Tel. 041 348 03 30
Der Schweizerische KMU Verband -
Aktives Sprachrohr Schweizer KMU Betriebe.

Als Mitglied im Schweizerischen KMU Verband profitiert man von zahlreichen Vergünstigungen und einer grossen Unterstützung direkt bei der Bewältigung von Problemen oder erhält Hilfe in den Bereichen Marketing & Sales.
Login für Mitglieder

Datenschutz & Nutzungsbedingungen
Impressum
Kontakt
Intranet

Datenverarbeitungsverzeichnis
Cookies​
Widerrufbelehrung

Partrnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-solothurn.ch - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug