- In der Schweiz ansässiges FinTech-Unternehmen Devisenwerk AG will Kosten für Devisenumtausch bis auf 0,1 Prozent senken.
- Schweizer Partnerbanken sorgen für reibungslose Abwicklung.
- Devisenwerk AG ist durch die ARIF in Genf reguliert
„Bislang haben Bankkunden dies mangels alternativer Lösungen mehr oder weniger klaglos hingenommen, doch das wird sich schon recht bald ändern“, ist Robin Luckau, Gründer der Devisenwerk AG, überzeugt.
Über die Handelsplattform www.devisenwerk.ch wird die Devisenwerk AG kleinen und mittelständischen Unternehmen, die in der Schweiz ansässig sind, den Umtausch von Devisen um bis zu 90 Prozent günstiger als der Branchendurchschnitt offerieren. „Statt 1,0 Prozent plus weiterer, oft wenig transparenter Kosten stellen wir Geschäftskunden lediglich 0,1 bis maximal 0,4 Prozent für den Devisentausch in den großen gängigen Währungen wie Euro, USDollar, britisches Pfund ohne zusätzliche Kosten wie dem Spread zwischen Ankaufs- /Verkaufskurs sowie dem Mittelkurs als Gebühr in Rechnung“, sagt Luckau. „Unsere Gebühren sind also gewissermaßen All-in-Fees und somit sehr kundenfreundlich gestaltet.“ Als Partner für die Abwicklung der Zahlungen kooperiert die Devisenwerk AG mit mehreren namhaften Banken wie der Zürcher Kantonalbank.
Der Devisentausch ist denkbar einfach und für den Kunden jederzeit transparent
nachvollziehbar: Das Unternehmen registriert sich mit wenigen Schritten auf der
Handelsplattform www.devisenwerk.ch. Nach einer telefonischen Legitimation und kurzen Einführung durch einen Mitarbeiter der Devisenwerk AG, wird der umzutauschende Betrag auf ein Treuhandkonto, beispielsweise bei verschiedenen Kantonalbanken, überweisen. Der grosse Vorteil für den Kunden: Der aktuelle Umtauschkurs wird bis zu fünf Tage garantiert, sofern dieser die Schwankungsgrenze von 0,4 Prozent nicht übersteigt. Der getauschte
Geldbetrag wird danach sofort auf ein beliebiges Konto des Empfängers überwiesen.
Devisenwerk AG Matthäus Jamroz Schlüsselwiese 5 CH-8853 Laachen Telefon: 055 – 588 01 73 E-Mail: jamroz@devisenwerk.com Web: www.devisenwerk.ch |