Schweizerischer KMU Verband
  • Über uns...
    • Leitbild
    • Politische Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstellen
    • Statuten
    • Partnerverbände
    • Geschäftsordnung
    • SKV Imagebroschüre
    • Blog
    • Logos
  • SKV Partner
  • Mitglieder
  • Klimaneutralität
  • Günstiger Einkaufen
  • Dienstleistungen
  • Rechtsberatung
    • Digital Lawyer
  • Workshop2022
  • Aus- & Weiterbildung
  • KMU & Gesundheit
  • IT-Security bei KMU
  • Förderung Projekte
    • Programme
    • Technologiefonds
  • Verträge & Checklisten
  • Events & Termine
  • Zeitung Erfolg
  • SKV Newsletter
  • Werbemöglichkeiten
  • Umfragen & Studien
  • Mediadaten
  • KundenVersprechen
  • QR-Rechnung
  • Digitaler Zahlungsverkehr
Social Media ist inzwischen ein fester Bestandteil der Unternehmenskommunikation geworden. Egal ob es sich dabei um Öffentlichkeitsarbeit, Kundensupport oder interne Projektgruppen handelt – die Vernetzung ist im Zeitalter von Web 2.0 der Schlüssel zu einer verbesserten Kommunikation.

Zur zielgruppenorientierten Strategieentwicklung und –umsetzung sowie zur Stärkung der Unternehmens-marke ist eine qualifizierte Ausbildung im effektiven Umgang mit der webbasierten Kommunikation ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, MitarbeiterInnen und Selbständige. 

Neben klassischen Präsenz-Kursen bieten online-basierte Lernformen eine ideale Möglichkeit, Lernzeiten flexibel seinen Lebensgewohnheiten anzupassen, ortsunabhängig zu Lernen und das Gelernte gleich in die Praxis umzusetzen.
Die online Kurse finden in einer festen Lerngruppe statt. Die Themen sind didaktisch aufbereitet und praxis-nah ausgerichtet. Jede Woche wird ein neues Lernthema bearbeitet. Die TeilnehmerInnen arbeiten in der Gruppe an Wissensglossaren, schreiben zusammen Fachartikel in Wikis und setzen das Social Media Wissen gleich auf den Plattformen um.

Die Lernaktivitäten werden doppelt betreut: in erster Linie von eTutorInnen, die zum einen selbst Social Me-dia ManagerInnen sind, zum anderen durch eine Qualifizierung im Bereich online-Tutoring gelernt haben, wie man Lerngruppen online betreut. Eine weitere Betreuung erfolgt durch ExpertInnen. Diese geben fun-diertes Feedback, kommentieren die Ergebnisse der TeilnehmerInnen und stehen im Experten-Chat für Fra-gen zum Thema zur Verfügung. Diese Lernform bietet alle Vorzüge von Präsenzseminaren (Austausch und Kommunikation, Gruppenarbeiten, sofortige Umsetzung und Praxisnähe) verbunden mit der Unabhängigkeit von festen Lernorten. Auch die Lernzeiten können –bis auf wenige feste Termine- flexibel an die eigenen Lebensumstände angepasst werden.

Die nächsten Kurse
Social Media ManagerIn
Online Marketing ManagerIn 
Online RedakteurIn / Digital JournalistIn  
Community ManagerIn 

Dauer: ca. 10 Wochen, Start 8.8.2014, 80 Lektionen
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Fr. 3250.00.

Dieser Kurs wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit unserem Partner:
Bild
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Postanschrift:
Schweizerischer KMU Verband
Bösch 43
6331 Hünenberg

Tel. 041 348 03 30
Der Schweizerische KMU Verband -
Aktives Sprachrohr Schweizer KMU Betriebe.

Als Mitglied im Schweizerischen KMU Verband profitiert man von zahlreichen Vergünstigungen und einer grossen Unterstützung direkt bei der Bewältigung von Problemen oder erhält Hilfe in den Bereichen Marketing & Sales.
Login für Mitglieder

Datenschutz & Nutzungsbedingungen
Impressum
Kontakt
Intranet

Datenverarbeitungsverzeichnis
Cookies​
Widerrufbelehrung

Partrnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-solothurn.ch - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug