Schweizerischer KMU Verband
  • Über uns...
    • Leitbild
    • Politische Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstellen
    • Statuten
    • Partnerverbände
    • Geschäftsordnung
    • SKV Imagebroschüre
    • Blog
    • Logos
  • SKV Partner
  • Mitglieder
  • Klimaneutralität
  • Günstiger Einkaufen
  • Dienstleistungen
  • Rechtsberatung
    • Digital Lawyer
  • Workshop2022
  • Aus- & Weiterbildung
  • KMU & Gesundheit
  • IT-Security bei KMU
  • Förderung Projekte
    • Programme
    • Technologiefonds
  • Verträge & Checklisten
  • Events & Termine
  • Zeitung Erfolg
  • SKV Newsletter
  • Werbemöglichkeiten
  • Umfragen & Studien
  • Mediadaten
  • KundenVersprechen
  • QR-Rechnung
  • Digitaler Zahlungsverkehr
Bild
Französisch
italienisch
Italienisch
Kontakt
Login für Mitglieder

Herzlich willkommen - Bienvenu - Benvenuti - Welcome  

Sind Sie selbständige Unternehmerin oder selbständiger Unternehmer? Dann sind Sie bei uns richtig!

Der Schweizerische KMU Verband unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer und bietet als Verband zahlreiche Vorteile.

Dank starken Partnern können wir es unseren Mitgliedern auch ermöglichen, günstiger einzukaufen oder von anderen Mehrwertleistungen zu profitieren.
Bild

Leuchtstofflampenverbot ab 2023​

Nun steht fest: 
die vielseitig verwendete Leuchtstoffröhre T5- und T8 darf ab festgelegten Stichtagen im kommenden Jahr 2023 nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Weitere Informationen

Bild
Verbandslösungen für Selbständigerwerbende


Seit Juni 2020 können sich Selbständigerwerbende ohne eigenes Personal innerhalb des Rahmenvertrages zwischen dem Schweizerischen KMU Verband und Noventus für Risikoleistungen und Sparbeiträge versichern lassen.

​Weitere Informationen




Deutsche Firma zockt Schweizer KMU ab
Bild
Bild von senivpetro auf Freepik
Mit aggressivem Telefonmarketing versucht ein dubioser Suchmaschinen-Dienstleister, hiesigen KMU Geld abzuknöpfen.

Gekonnt einen teuren Vertrag aufgeschwatzt 
Aus Espresso vom 26.01.2023

eBill - die digitale Rechnung für die Schweiz
Mit eBill erhalten Sie Ihre Rechnungen nicht mehr per Post oder E-Mail, sondern direkt im E-Banking - genau dort, wo Sie diese auch bezahlen. 



Umweltschutz und Reduktion von Plastik geht uns alle etwas an! 

Setzen Sie ein Zeiten. Schauen Sie sich dieses Video an, klicken Sie danach auf den Link unterhalb des Videos und registrieren Sie sich KOSTENLOS als Freeuser. Zeigen Sie so, dass auch Sie sich aktiv um die Umwelt kümmern.
Klicken Sie HIER, nehmen Sie die Challenge an und registrieren Sie sich KOSTENLOS als Freeuser. Gemeinam schaffen wir es,
​1 Mio User dazu zu bewegen, sich hier zu comitten.

Events, Termine, Seminare & Workshops

Hier finden Sie zahlreiche Seminare, Workshops und Kurse


Veranstaltungen

Bild
Schulthess Forum Berufliche Vorsorge 2023
 
Das Schulthess Forum Berufliche Vorsorge 2023 wendet sich folgenden Themenfeldern zu

  • Möglichkeiten und Grenzen der Anlagevorschriften nach BVV2;
  • 1e Zusatzvorsorge – Überblick, Trends und Einblick in die gewählten Anlagestrategien
  • Unterdeckung – was nun? Strategische Überlegungen und Handlungsoptionen
  • Die Anlagestiftung – das massgeschneiderte Anlagevehikel für Vorsorgeeinrichtungen

Donnerstag, 16. März 2023; 09:30 - 16:15 Uhr
Metropol, Zürich 

Infos und Anmeldung 

Bild
Blockchain in Financial Services 2023
 Aufbruch in ein neues Zeitalter

Die Kryptowelt hat wegen der geopolitischen Unsicherheit einen Dämpfer erlebt. Nichtsdestotrotz bleibt die Blockchain-Technologie ein zentraler Eckpfeiler in der Innovationskraft der Finanzindustrie.

Wir bringen Vordenker der Kryptoszene mit Entscheidungsträgern des Finanzplatzes zusammen, um strategische Chancen und Risiken zu bewerten und die Zukunft einer dezentralen Finanzwirtschaft mitzugestalten.

Mittwoch, 22. März 2023; 08:15 - 17:20 Uhr
Gottlieb Duttweiler Institut, Langhaldenstrasse 21, Rüschlikon

Infos und Anmeldung

Bild
Schulthess Forum Erbrecht 2023
 
Am 1. Januar 2023 tritt die Erbrechtsrevision in Kraft. Am Schulthess Forum Erbrecht 2023 erwarten Sie spannende Vorträge zu den Änderungen und die Auswirkungen auf die Praxis von Anwaltschaft, Vermögensverwaltung, Treuhand, Notariat und Justiz. 

Profitieren Sie vom Fachwissen erstklassiger Expertinnen und Experten zu:
  • Desiderata für die 3. Etappe der Erbrechtsrevision
  • Erbteilung am Willensvollstrecker vorbei
  • Steuerfragen bei Vorsorgeplanung und Nachlassplanung durch Leibrente oder Nutzniessung 

Donnerstag, 23. März 2023; 09:00 - 18:00 Uhr
Park Hyatt, Zürich oder online 

Infos und Anmeldung 

Bild
FinTech 8.0 - FinTech: Daten im Dienste von ESG 

ESG steht für Environmental, Social, Governance. Aspekte wie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind wichtige Zukunftsthemen. Der Finanzsektor spielt bei dieser Entwicklung eine Schlüsselrolle. Die Schweiz versucht, für optimale Rahmenbedingungen zu sorgen, damit sie ein Hub für Sustainable FinTechs wird. Die einschlägigen regulatorischen Vorgaben lassen nicht auf sich warten. Ohne technologische Unterstützung sind weder die ESG-Ziele noch die Transparenzanforderungen in der Finanzwirtschaft zu meistern. Der Trend zu ESG FinTech ist daher unübersehbar. Das 8. FinTech-Seminar zeigt Anwendungsfelder und beleuchtet Rechtsfragen an dieser Schnittstelle – von einer Einführung in den Umgang mit ESG-Kriterien über die Datenbewirtschaftung bis zu Fragen der ESG Due Diligence.

Donnerstag, 30. März 2023; 13:30 - 17:10 Uhr
Metropol, Fraumünsterstrasse 12, Zürich oder online

​Infos und Anmeldung 

Bild
Föderalismus – Fit für globale Herausforderungen?
 
Panel I: Föderalismus in der Krise(?)

Klimawandel, Strommangel und Pandemie – diese Krisen stellen unser politisches System auf den Prüfstand. Wie gut ist die Schweiz mit ihrer föderalistischen Struktur für Krisen gewappnet? Erlaubt der Föderalismus die besseren – da massgeschneiderten – Lösungen oder fördert er einen unübersichtlichen Flickenteppich? Bewirkt der Föderalismus eine Ungleichbehandlung von Bürgerinnen und Bürgern oder erfüllt er deren Präferenzen treffsicherer? Und ganz allgemein: Steht der Föderalismus an sich in der Krise? Müsste er angesichts der zunehmend globalen Herausforderungen grundlegend reformiert werden?

Panel II: Föderalismus als Wettbewerbsvorteil oder Hemmschuh?

Die Schweiz belegt auf Ranglisten zur Wettbewerbsfähigkeit immer wieder Spitzenplätze. Welche Rolle spielt dabei das politische System? Unsere Referentinnen und Referenten analysieren und diskutieren Fragen rund um die wirtschaftliche Effizienz der zentralen Schweizer Institutionen mit Fokus auf den Föderalismus. Sind unsere 26 Kantone und über 2000 Gemeinden Wettbewerbsvorteil oder Hemmschuh? Stärken die zentralen Institutionen der Schweiz die wirtschaftliche Tätigkeit oder braucht es angesichts der zunehmend bipolaren Weltordnung Reformen?

UBS Center Wirtschaftspodium Schweiz - Hybridveranstaltung (Livestream und vor Ort).

Weitere Informationen
Kostenlos anmelden

Bild
Innovationen im KMU-Umfeld - So geht Innovationsförderung
 
Egal ob etabliertes KMU oder kürzlich gegründetes Startup - Innovationen sind über alle Branchen und Unternehmensgrössen hinweg wichtig und tragen deutlich zum Wettbewerbsvorteil bei.

Dies hat auch die Innovationsförderung Innosuisse verstanden und fördert daher innovative Ideen. Die Hochschule Luzern lädt am 03. April 2023 alle KMU ein, mehr darüber zu erfahren, wie auch Schweizer KMU von diesen Fördermitteln profitieren können.
 
Infos und Anmeldung

Bild
Marketing Tag, 18. April 2023
KKL Luzern

Meine Marketing-Agenda 2023: Fokus


Den Fokus weg vom Möglichen, hin zum Notwendigen setzen. Mit praktikablen Antworten auf entscheidende Marketingfragen. Wie immer mit renommierten Keynote Speakern, einem Podiumsgespräch, einem Fokus Artist als Überraschungsgast und der beliebten Moderatorin Kiki Maeder. 

Hier buchen

Bild
Coaching im agilen Wandel - Führungskräfte von klassischer hin zu agiler Führung begleiten
3-tägiges Seminar mit Hermann Küster & Karin Sidler

In jüngster Zeit waren es vor allem agile Organisationen, denen es in der digitalisierten und schnelllebigen Welt gelang, den Kopf über Wasser zu halten und umsatzstarke Ergebnisse hervorzubringen. Dies erklärt den Wunsch vieler Unternehmen nach einem organisationalen Wandel in Richtung Agilität.

27.-29. April 2023, jeweils 9:00-17:00 Uhr
CZO Coachingzentrum Olten GmbH, Konradstrasse 30, 4600 Olten

Infos und Anmeldung

Bild
Resilient und gesund mit HeartMath – eine praktische Methode zur Resilienzstärkung im Alltag
1-tägiges Seminar mit Christina Weigl

In turbulenten Zeiten dem Druck und den hohen Belastungen standzuhalten und dabei stets flexibel, konzentriert und fokussiert zu bleiben, ist herausfordernd und raubt Kraft und Energie. Was hilft, die innere Balance zu halten, ist von negativen Emotionen bewusst Abstand zu nehmen und sie gekonnt zu regulieren.

3. Mai 2023, jeweils 9:00-17:00 Uhr
CZO Coachingzentrum Olten GmbH, Konradstrasse 30, 4600 Olten

Infos und Anmeldung

Bild
News aus der Wirtschaft von unserem Partner moneycab.

Bild

Interessante Links - Für Sie gesehen:
Lohndatenbank - Was verdient man in welchem Beruf

Erstellt von swissanimate.ch


Als Mitglied im Schweizerischen KMU Verband profitieren Sie von:
Bild
Kostenlose telefonische Rechtsberatung

Der SKV arbeitet mit 7 Rechtsanwaltskanzleien zusammen so dass wir alle Bereiche des Rechts abdecken können. Mitglieder im SKV erhalten kostenlos telefonische Rechtsauskunft zu allen Fragen rund um den Geschäftsbetrieb.

Bild
Regelmässige Information durch die monatlich erscheinende Zeitung "Erfolg"

Die Zeitung "Erfolg" erscheint jeden Monat und informiert Mitglieder des SKV über neue Trends, Gesetzesänderungen, politische KMU bezogene Themen und interessante Veranstaltungen. Im Mitgliederbeitrag ist das Abo im Wert von Fr. 36.-- bereits enthalten.

Bild
Mehrwertpartnerprogramm - Günstiger Einkaufen bei über 40 Firmen

Bei über 40 Firmen können Sie als Mitglied im SKV von besonderen Konditionen profitieren und bares Geld sparen
Bild
Hilfe bei der Kapitalbeschaffung

Sie möchten mit Ihrem Unternehmen neu starten oder expandieren? Dann helfen wir Ihnen und bereiten Sie auf Ihr Bankgespräch vor oder unterstützen Sie aktiv bei der Kapitalsuche.

KMU-Kredit in nur 3 Minuten online.
Bild
Unterstützung bei Export- & Domizilierungsfragen

Sie möchten Ihre Produkte und/oder Dienstleistungen auch im Ausland anbieten oder möchten Ihren Firmensitz in die Schweiz verlegen? Dann können wir Ihnen aktiv helfen und beraten Sie gerne
Bild
Attraktive Werbemöglichkeiten

Nichts ist wichtiger, als Werbung. Aus diesem Grund können Mitglieder im SKV auch von besonders attraktiven Werbemöglichkeiten profitieren und unsere Werbeberater stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wie wäre es z.B., wenn der SKV Ihnen Ihre Werbeplanung abnimmt und für Sie eine crossmediale Werbekampagne in Zeitung, Internet und eNewsletter vorbereitet?
Bild
Neugründerförderung

Sie stehen kurz vor dem Start Ihrer neuen Firma und haben noch Fragen? Dann stehen wir Ihnen gerne zur Seite, beraten Sie, analysieren Ihren Businessplan und helfen Ihnen allenfalls beim knüpfen wichtiger Kontakte.
Bild
SKV Kreditkarte

Mitglieder des SKV erhalten dank der Kooperation mit Cornèrcard die VISA Karte im ersten Jahr für Fr. 40.- statt Fr. 50.- und in den Folgejahren für Fr. 80.- statt Fr. 100.-

Hier beantragen!


Bild
SKV Vorsorgelösungen

Zusammen mit der Noventus hat der Schweizerische KMU Verband eine eigene Vorsorgelösung entwickelt, welche alle Bedürfnisse abdeckt.

  • einfach und effizient
  • Massgeschneidert
  • Transparent
  • Sicher
  • Ertragsreich
Weitere Infos

Bild
Profitieren Sie mit der Migrolcard

Dank der Partnerschaft mit MIGROL bietet der SKV seinen Mitgleidern die Migrol Company Card mit vielen Vorteilen:

  • Rabatt 3 Rp./Liter Treibstoff (Benzin und Diesel)
  • Keine Jahres- und Rechnungsgebühren
  • Auf Monatsrechnung tanken, waschen und einkaufen
  • 370 Akzeptanzstellen in der Schweiz
Weitere Infos

...und dies alles für einen Jahresbeitrag von nur Fr. 100.-- für Firmen bis 10 Mitarbeiter/innen.

Jetzt Mitglied werden



Bild
btrusted-Siegel
Zürich, 25. April 2018

Der Schweizerische KMU Verband SKV unterstützt kundenversprechen.ch, die digitale Empfehlungskartei für servicefreundliche Firmen in der Schweiz.
​
​Mehr Informationen auf www.kundenversprechen.ch
Der Schweizerische KMU Verband SKV ist klimaneutral!

Wir freuen uns über diese Auszeichnung als klimafreundliches Unternehmen, die wir erhalten haben, und fordern unsere Mitglieder und Partner dazu auf, diese Auszeichnung ebenfalls zu erlangen. 
Bild
Postanschrift:
Schweizerischer KMU Verband
Bösch 43
6331 Hünenberg

Tel. 041 348 03 30
Der Schweizerische KMU Verband -
Aktives Sprachrohr Schweizer KMU Betriebe.

Als Mitglied im Schweizerischen KMU Verband profitiert man von zahlreichen Vergünstigungen und einer grossen Unterstützung direkt bei der Bewältigung von Problemen oder erhält Hilfe in den Bereichen Marketing & Sales.
Login für Mitglieder

Datenschutz & Nutzungsbedingungen
Impressum
Kontakt
Intranet

Datenverarbeitungsverzeichnis
Cookies​
Widerrufbelehrung

Partrnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-solothurn.ch - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug