Schweizerischer KMU Verband
  • Über uns...
    • Leitbild
    • Politische Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstellen
    • Statuten
    • Partnerverbände
    • Geschäftsordnung
    • SKV Imagebroschüre
    • Blog
    • Logos
  • SKV Partner
  • Mitglieder
  • Klimaneutralität
  • Günstiger Einkaufen
  • Dienstleistungen
  • Rechtsberatung
    • Digital Lawyer
  • Workshop2022
  • Aus- & Weiterbildung
  • KMU & Gesundheit
  • IT-Security bei KMU
  • Förderung Projekte
    • Programme
    • Technologiefonds
  • Verträge & Checklisten
  • Events & Termine
  • Zeitung Erfolg
  • SKV Newsletter
  • Werbemöglichkeiten
  • Umfragen & Studien
  • Mediadaten
  • KundenVersprechen
  • QR-Rechnung
  • Digitaler Zahlungsverkehr

IT-Messe topsoft feiert 2016 runden Geburtstag

16/12/2015

0 Comments

 
Die Business Software und IT-Infrastruktur Messe topsoft feiert 2016 das zwanzigjährige Bestehen. In dieser Zeit hat sich die grösste Schweizer IT-Veranstaltung kontinuierlich zu einer umfassenden, ganzjährigen Business-Plattform entwickelt. In Mittelpunkt steht nach wie vor die jährliche Fachmesse, wo sich auch im kommenden Jahr alles um den digitalen Wandel im Unternehmen dreht.
​

Neuenkirch, 15. Dezember 2015. – Die Vorbereitungen für die nächste Fachmesse für Business Software und IT-Infrastruktur am 30./31. August 2016 in Zürich laufen auch Hochtouren. Diverse Aussteller haben sich direkt im Anschluss an die diesjährige Fachmesse bereits wieder für 2016 angemeldet. Der topsoft steht dabei ein besonderes Jahr bevor, darf sie doch auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Ein Grund zum Feiern, findet Messeleiter Cyrill Schmid, doch geht sein Blick lieber in die Zukunft als in die Vergangenheit: «Die topsoft hat 20 Jahre IT-Geschichte begleitet. Es ist faszinierend, wie sich unsere Welt in dieser Zeit durch den digitalen Wandel verändert hat. Doch das war erst der Anfang. Wir sind gespannt, was die Zukunft bringt, denn die Entwicklung schreitet immer schneller voran. Die topsoft wird dabei auch künftig eine wichtige Orientierungshilfe für Unternehmen bieten.»
Zu den jüngsten Veränderungen der topsoft gehört unter anderem die Kooperation mit der Partnermesse SuisseEMEX. Diese Zusammenarbeit hat sich bestens bewährt. 2015 konnten zusammen rund 500 Aussteller und über 14'500 Messebesucher begrüsst werden. Im kommenden Jahr werden die gemeinsamen Aktivitäten weiter verstärkt und die verbindenden Themenbereiche wie CRM, E-Commerce, Big Data und Online Marketing noch mehr ausgebaut. Als weiterer Messepartner wird die Berner Fachhochschule 2016 wieder mit dem eGovernment-Bereich GOV@CH vertreten sein.  Ziel ist es, die Digitalisierung im Public Sector durch konkrete Projekte und Lösungen erlebbar zu machen. Natürlich darf auch das Thema Industrie 4.0 nicht fehlen. Unter dem Stichwort «Unternehmen 4.0» werden in Zusammenarbeit mit Fachverbänden und Hochschulen die verschiedenen Aspekte vom Smart Workplace bis zum Internet der Dinge ausgeleuchtet.
Anfangs 2016 sollen zudem Kooperationen mit Co-Veranstaltern in den Bereichen ECM/DMS und Business Intelligence das künftige Messeangebot erweitern.
0 Comments

China Wrap-up November 2015

2/12/2015

0 Comments

 
Bild
Shanghai, Dezember 1st, 2015

IMF’S YUAN INCLUSION SIGNALS LESS RISK TAKING IN CHINA
When the International Monetary Fund agrees on November 23rd to add the Chinese yuan to its reserves basket in the biggest shake-up in more than three decades, the IMF can afford itself a congratulatory nod. By acknowledging the yuan as a major global currency alongside the dollar, euro, yen, and pound, as is widely expected, IMF members will endorse the efforts of China's economic reformers and by doing so hope that will spur fresh change in China.
​
Source: Reuters
READ FULL ARTICLE

​
DER YUAN OFFNET SICH DEM FRANKEN 
 
Die chinesische Führung will der Heimwährung zu mehr internationaler Sichtbarkeit verhelfen. Davon profitiert nun auch die Schweiz.
 
Source: NZZ News
READ FULL ARTICLE

​
ALIBABA’S ROBUST SINGLES DAY SALES NOT ENOUGH TO SPARK CHINA’S RETAIL MARKET
 
Alibaba blew away all expectations with a record-breaking 91 billion yuan (HK$110.6 billion) in online sales on Singles’ Day (November 11th) amid a bleak picture of China’s economy. But experts cautioned it does not necessarily mean a boom for China’s retail market, and the nation’s economic slowdown still remains as the biggest underlying worry for the sector in the longer term.
 
Source:  South China Morning Post
READ FULL ARTICLE

INSIDERSKANDAL ERSCHUTTERT CHINA
 
In China sorgen Ermittlungen und Festnahmen im Zusammenhang mit Insiderhandel für helle Aufregung. Im Zentrum steht ein prominenter Star unter den Hedge-Funds-Managern.
 
Source:  NZZ News
READ FULL ARTICLE


SWISS SME CHINA: VERY SUCCESSFUL KICK-OFF EVENT
 
On November 2nd, the kick-off event of Swiss SME China was held at Swissôtel Grand Shanghai with over 50 participants. Thanks to the great support from the Consulate General of Switzerland in Shanghai, Swissnex and SwissCham, Swiss SME China has achieved a tremendous success for its kick-off event.
 
Source:  sim (selective international management)
READ FULL ARTICLE

​

For further information please visit either sim’s website, the Swiss SME association’s page or contact us under: info@swiss-sme.org​
Bild
0 Comments

    Autoren dieses Blogs

    Im SKV Blog können sowohl die Mitarbeiter als auch Gastautoren Interessante News publizieren.

    Archiv

    Dezember 2022
    November 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015

    Kategorien

    Alle
    25. Mai 2018
    Account Management
    Adressdaten
    Adressen
    Afrika
    Allgemein
    Analyse
    App
    Arbeitskleidung
    Arbeitskultur
    Arbeitslosen
    Arbeitslosigkeit
    Arbeitsmarkt
    Arbeitswelt
    Augmented Reality
    Ausflugziel
    Automatisierung
    Award
    Bank
    Basel
    Bauwesen
    Berechtigung
    Berufsbekleidung
    Betreibungsverfahren
    Bewerbungsprozesse
    Bildung
    Blockchain
    Brexit
    Buchhaltung
    Bulgarien
    Business
    Cashflow
    Cham
    Chatbots
    China
    Cloud
    CO2
    Coaching
    Content Marketing
    Corona
    COVID-19
    Credit Suisse AG
    Crowdlending
    Cyber Angriffen
    Cyber-Angriffen
    Cyber Attacken
    Cyber-Attacken
    Cybergefahren
    Cyberkriminellen
    Cybersecurity
    Datenschutz
    Defender
    Design
    Digital
    Digitalisierung
    Disruption
    Dokument Management
    Dokument-Management
    Drucken
    DSGVO
    EBanking
    E-Banking
    EBill
    E Commerce
    E-Commerce
    Einzahlungsscheine
    EMEX
    Emotionen
    Energie
    Energiesparen
    Entwiklung
    Epidemie
    Erbschaftssteuer
    Erfolg
    ERP
    ES Und ESR
    EU
    Event
    Expansion
    Export
    Exportunterstuetzung
    Exportwirtschaft
    Fachhochschule
    Fachkräfte
    Fakturierung
    Familienunternehmen
    Ferien
    Finanzierung
    Finnland
    Firmenverkauf
    Flutbot
    Fokus
    Food
    Forum
    FRAIM
    Führung
    Gedanken
    Gefahrgut
    GEIGER
    GEIGER-Projekt
    Geld
    Generationenwechsel
    Gesundheit
    Globalisierung
    Gründer
    Gütertransporte
    Handeln
    Handelskrieg
    Händler
    Herausforderungen
    Homeoffice
    HR Management
    Illnau
    Inkasso
    Innovation
    Insolvenz
    Internet
    Investitionen
    IPaaS
    IT
    IT Sicherheit
    IT-Sicherheit
    Jona
    Josef Rothenfluh
    Kapital
    KI
    Klimafreundlich
    Klimaschutz
    KMU
    Kommunikation
    Konkurse
    Kooperation
    Krankenkasse
    Kredit
    Krise
    Kunden
    Lausanne
    Leadership
    Lebensmittel
    Lebensqualität
    Lernkultur
    Liquidität
    Liquidität
    Management
    Marketing
    Martin Betschart
    Medizin
    Meeting
    MELANI
    Meldesysteme
    Messenger
    MICE
    Mitarbeiter
    Mitglieder
    Multibanking
    Nachfolgemarkt
    Nachfolgeregelung
    Networking
    Neugründung
    Noëmi Schöni
    OKR
    Online
    Onlinehandel
    Onlineshop
    Partnersuche
    Personalentwicklung
    Personalrekrutierung
    Pflege
    Phishing
    Post
    Prävention
    Praxen
    Prestige
    Produkte
    Projektmanagement
    Protektionismus
    Publikationssysteme
    QR-Rechnung
    Rabatt
    Rechnungswesen
    Recht
    Rolf Frischknecht
    SAP
    Schuldenmanagement
    Schweiz
    Schweizer KMU
    Security Defender
    Selbstständige
    Seminar
    Seminare
    SEO
    SERV
    SGE
    Sicherheit
    SKV
    SKV Partner
    Smishing
    Software
    Stellen
    Steuern
    Strategie
    Strategien
    Strom
    Studium
    Team
    Technik
    Technologie
    Technologietrend
    Telefonmarketing
    Therapien
    Tischmesse
    Todai
    Topsoft
    Transfomation
    Türkei
    Umfrage
    Umzug
    Unternehmenssteuerreform 3
    Unternehmensverkauf
    Unternehmertreffen
    Veranstaltungen
    Vermarktung
    Vernetzen
    Verordnung
    Versicherung
    Versprechen
    Virtual Storytelling
    Wachstum
    Wahlen 2015
    Währung
    Währung
    Webinar
    Weiterbildung
    Werbekampagne
    Werbung
    Wettbewerb
    Whistleblower
    WIR
    Wirtschaft
    Wirtschaftslage
    Xing
    Zahlungsausfällen
    Zahlungsverzögerungen
    Zielgruppe
    Zielsetzung
    Zugriffskontrolle
    Zukunft
    Zürich

    RSS-Feed


    View my profile on LinkedIn

Postanschrift:
Schweizerischer KMU Verband
Bösch 43
6331 Hünenberg

Tel. 041 348 03 30
Der Schweizerische KMU Verband -
Aktives Sprachrohr Schweizer KMU Betriebe.

Als Mitglied im Schweizerischen KMU Verband profitiert man von zahlreichen Vergünstigungen und einer grossen Unterstützung direkt bei der Bewältigung von Problemen oder erhält Hilfe in den Bereichen Marketing & Sales.
Login für Mitglieder

Datenschutz & Nutzungsbedingungen
Impressum
Kontakt
Intranet

Datenverarbeitungsverzeichnis
Cookies​
Widerrufbelehrung

Partrnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-solothurn.ch - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug