Schweizerischer KMU Verband
  • Über uns...
    • Leitbild
    • Politische Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstellen
    • Statuten
    • Partnerverbände
    • Geschäftsordnung
    • SKV Imagebroschüre
    • Blog
    • Logos
  • SKV Partner
  • Mitglieder
  • Klimaneutralität
  • Günstiger Einkaufen
  • Dienstleistungen
  • Rechtsberatung
    • Digital Lawyer
  • Workshop2022
  • Aus- & Weiterbildung
  • KMU & Gesundheit
  • IT-Security bei KMU
  • Förderung Projekte
    • Programme
    • Technologiefonds
  • Verträge & Checklisten
  • Events & Termine
  • Zeitung Erfolg
  • SKV Newsletter
  • Werbemöglichkeiten
  • Umfragen & Studien
  • Mediadaten
  • KundenVersprechen
  • QR-Rechnung
  • Digitaler Zahlungsverkehr

SECURITE LAUSANNE 2018

16/2/2018

0 Comments

 
Geballte Fachkompetenz der Westschweizer Sicherheitsbranche
 
Nach bereits vier erfolgreichen Austragungen wird auch die fünfte SECURITE LAUSANNE vom 14. bis 16. November 2018 erneut zum massgebenden Treffpunkt der Westschweizer Sicherheitsbranche.
 
Die SECURITE LAUSANNE hat ihren hohen Stellenwert für die Westschweiz mehrmals unterstrichen und geniesst die volle Anerkennung der Sicherheitsbranche in der Romandie. 75 renommierte Aussteller sowie Verbände und Verlage präsentierten bei der letzten Austragung im Jahr 2016 ihre Portfolien und lockten so rund 2300 Fachbesucher und Forum-Teilnehmer an.
 
SECURITE LAUSANNE 2018: Erfreulicher Anmeldestand
Aktuell laufen die Vorbereitungen zur SECURITE LAUSANNE 2018, die vom 14. bis 16. November 2018 wiederum in der Expo Beaulieu Lausanne stattfinden wird. Erneut kann die Messe auf die Unterstützung der wichtigsten Branchenverbände zählen und die Nachfrage nach Standflächen ist bereits erfreulich. Viele namhafte Unternehmen haben sich schon angemeldet. Momentan sind 25 Prozent davon Neuaussteller. So wird die SECURITE LAUSANNE 2018 wieder alle Messethemen umfassend abdecken können und ist in den Agenden der Westschweizer Sicherheitsexperten ein Pflichttermin.
 
FORUM SECURITE 2018: Fachwissen mit Fortbildungspunkten
Einen wichtigen Bestandteil der Fachmesse bildet das begleitende FORUM SECURITE. Die Gliederung in Halbtagesmodule ermöglichen einen Besuch der Fachmesse und des FORUM SECURITE am gleichen Tag. Im Jahr 2016 registrierten sich rund 1000 Zuhörer für die interessanten Vorträge. Auch dieses Jahr wird wieder viel Wert auf die hohe Qualität der Referate gelegt. Die wichtigsten Branchenverbände beteiligen sich an der Konzeption der Themenblöcke und mehrere Verbände werden Fortbildungspunkte für die Teilnahme am FORUM SECURITE 2018 vergeben. Die detaillierten Programme sind in Vorbereitung. Sie werden im Sommer 2018 als Printversion erscheinen und unter www.securite-expo.ch abrufbar sein. Die Teilnahme an den Referaten ist für Messebesucher kostenlos.
 
 
Kontakt für weitere Informationen
Heinz Salzgeber, Messeleiter SECURITE LAUSANNE, E-Mail: heinz.salzgeber@exhibit.ch
Lea Maurer, Head Communications, E-Mail: lea.maurer@exhibit.ch
Daniela Rothe, Projektleiterin, E-Mail: daniela.rothe@exhibit.ch
Exhibit & More AG, Telefon +41 (0)44 806 33 99
0 Comments

Die Geheimnisse des Erfolges...

23/1/2018

1 Comment

 
Bild
Warum sind manche Menschen erfolgreicher und glücklicher als andere? ​
Seit rund 30 Jahren erforscht Martin Betschart überdurchschnittlich erfolgreiche Menschen.

Er hat die Geheimnisse entschlüsselt und zeigt Ihnen live, wie auch Sie noch mehr erreichen können.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, und stellen Sie sich einmal die folgenden Fragen:
  • Warum haben manche Menschen scheinbar immer Glück und andere werden vom Pech verfolgt?
  • Warum verdienen manche Menschen in der Stunde sFr. 20.- und andere sFr. 100.- oder sFr. 1000.-?
  • Warum fällt manchen scheinbar alles in den Schoss und anderen nicht?
  • Warum sind manche Menschen viel gesünder und leistungsfähiger als andere?
  • Warum gelingt es manchen Menschen, ein erfülltes und zufriedenes Leben zu leben und andere sind immer unzufrieden?

Jeder Mensch kann erfolgreich und glücklich werden! Wo Sie heute im Leben stehen und was Sie erreicht haben, ist das Resultat Ihres Denkens bzw. Ihrer Einstellung und Entscheidungen. An der Vergangenheit können Sie nichts ändern. Gestalten Sie Ihre Zukunft jetzt!

Ihre Zukunft bestimmen Sie selbst. Denn Sie sind der Regisseur Ihres Lebens!
  • Sie selbst entscheiden, ob Sie in einer „Blechhütte“ oder in einer Villa wohnen.
  • Sie selbst entscheiden, ob Sie ein ärmliches oder erfülltes Leben führen.
  • Sie selbst entscheiden, wie viel Sie arbeiten und wie viel Sie verdienen.
  • Sie selbst entscheiden über Glück oder Unglück und was aus Ihrem Leben wird.

Mit der Erfolgs-Einstellung und dem „Gewusst wie“ ist es möglich, deutlich mehr zu erreichen. Warten Sie nicht auf ein zufälliges Glück, sondern nutzen Sie dieses Jahr für Ihren persönlichen Durchbruch!
Martin Betschart zeigt Ihnen in diesem Seminar live, powervoll und anschaulich:
  • Was Sie von den Super-Erfolgreichen lernen können 
  • Wie Sie die momentane Situation für Ihren persönlichen Erfolg nutzen können 
  • Wo die Gefahren und Fallstricke für Misserfolge lauern 
  • Wie Sie dieses Jahr zum besten Jahr machen und eine neue Dimension erlangen 
  • Wie Sie langfristig erfolgreicher und glücklicher werden

Besuchen Sie dieses Kurz-intensiv-Seminar! Sie erhalten sofort anwendbares Wissen. Nehmen Sie auch Ihren Lebenspartner, Ihre Mitarbeiter und Ihre Geschäftspartner mit, damit Ihr wichtigstes Umfeld von diesem Know-how profitiert.
  • Nutzen Sie diesen Anlass als Kick-off für Ihre Zukunft!
  • Tanken Sie Ideen und Energie!
  • Lassen Sie sich inspirieren und motivieren!

Handeln Sie gleich, nutzen Sie jetzt diese Chance, und melden Sie sich gleich an!

Lassen Sie sich dieses Kurz-intensiv-Seminar auf keinen Fall entgehen! Sie erhalten sofort anwendbares Wissen. Reservieren Sie sich gleich einen der unten genannten Termine. Nehmen Sie am besten Ihre Freunde, Familie, Kunden, Lebens- und Geschäftspartner mit. So profitieren auch Ihre wichtigsten Bezugspersonen von diesem hochkarätigen Anlass, der die Investition bei Weitem übersteigt.
​
Sie erhalten dafür ein 3 stündiges Intensiv-Seminar voller Impulse und Informationen, die Ihr Leben entscheidend verändern können.

Sie sind für lediglich CHF 49.— statt CHF 98.— dabei, wenn Sie Ihr Ticket jetzt gleich reservieren!

​Das Seminar beginnt um 19:00 Uhr und endet um ca. 22.00 Uhr, anschl. Apéro als Ausklang. (Unser Tipp: Planen Sie etwas mehr Zeit ein, um anschliessend Fragen zu klären und interessante Menschen kennen zu lernen).
- Eintrittsticket inkl. Unterlagen, Buch, Hörbuch, Plakat etc. (im Wert von über sFr. 100.-),  Apero​
​Termine
Mo
Di
Mo
Di
Mi
Mo
​Di
19. Februar 2018
20. Februar 2018
26. Februar 2018
06. März 2018
07. März 2018
12. März 2018
​13. März 2018
​Zürich
Bern
Basel
Pfäffikon SZ
Aarau
Gisikon LU
​St. Gallen
Buchen Sie jetzt!
1 Comment

Das zweite VIP Buyers Mission Program über FOOD SECTOR wird vom Bursa Chamber of Commerce and Industrie zwischen dem 27. September und dem 1. Oktober 2017 in Bursa/Türkei organisiert.

6/7/2017

0 Comments

 
Das erste VIP Buyers Mission Program wurde unter Beteiligung von 150 Unternehmen aus 30 Länder wie Bindawood aus Saudi Arabien, Fathima Group aus der VAE, Bethel Group aus Katar, organisiert.
 
Wir, als Mitorganisator der VIP Buyers Delegation, möchten Sie zur Teilnahme an der zweiten Ausgabe einladen.
 
Ihre Flugtickets, Unterkünfte, Transfers, usw. werden von der Handelskammer Bursa übernommen.
 
Wir bieten Ihnen unsere Gastfreundschaft in Bursa und wir freuen uns auf Ihren Besuch in Bursa.
 
Anbei finden Sie den Programmentwurf.
Für die Anmeldung an das zweite VIP Buyers Mission Programm füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und schicken Sie es uns per E-Mail zu.
 
Weitere Informationen:
 
Ilka Timur
info@timswitzerland.ch
Tel. 076 567 91 98
Bild
0 Comments

Moving with Africa - Opportunities for Business and Development

1/5/2017

0 Comments

 
wird im Rahmen des ECAS 2017 Business and Development Forum an der Basler Universität

am Mittwoch, den 28. Juni 2017, 13.30 bis 17.45 mit anschliessendem Networking-Apéro stattfinden.

Programm, Registrierung und nähere Informationen: https://africaforum.unibas.ch 

SKV-Mitglieder erhalten einen Nachlass von 25 % auf die Registrierungskosten in Höhe von 160,00 CHF.  Bitte Rabattcode hier bestellen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, von hochkarätigen Rednern (z. B. von der UNCTAD, Swisscham Africa, S-GE sowie in Afrika operierender Unternehmen) zu erfahren, wie Sie von den Chancen der afrikanischen Märkte profitieren können und wie Sie mit den Risiken umgehen müssen. 

​Zudem sind Mitglieder unseres Partners Swisscham Africa im Rahmen der Veranstaltung vertreten und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.  
​
Programm, Registrierung und nähere Informationen
Bild
0 Comments

Handelskammerreise zum Jubiläum                     ”Suomi Finland 100” nach Helsinki und Tampere 14. – 18. Juni 2017

21/3/2017

0 Comments

 
Die Handelskammer Finnland-Schweiz organisiert ca. alle 2 Jahre eine Reise nach Finnland, deren Zweck es ist, Finnland generell Schweizer Unternehmern als Wirtschaftsstandort bekannt zu machen. Dazu gehören auch Besuche bei diversen Firmen und Institutionen in Finnland nebst kulturellem und gesellschaftlichem
Rahmenprogramm.

Detailprogramm (Detailänderungen vorbehälten)

Die Anmeldung via Webformular ist ebenfalls problemlos möglich: 
https://www.lyyti.fi/reg/Handelskammerreise_2017

Für Fragen:
Handelskammer Finnland-Schweiz
Dufourstrasse 128
8808 Zürich
Tel. 044 350 57 70
Mail sekretariat@handelskammer-fin.ch
​
Web www.handelskammer-fin.ch
Bild
0 Comments

Einladung: Wirtschafts- und Kooperationsforum Schweiz-Bulgarien, 15. März 2017, Lenzburg

20/2/2017

0 Comments

 
Die heutige Vernetzung der Weltwirtschaft ist eine Herausforderung für alle KMU. Die Unternehmen sind einem gnadenlosen Wettbewerb ausgesetzt. Ohne Öffnung der eignen Strukturen kämpfen viele Klein- und Mittelbetriebe ums Überleben. Die einzige Erfolgsstrategie in dieser Situation ist die Suche nach geeigneten Kooperationspartnern, welche die gleichen Werte nämlich Qualität, Pünktlichkeit, Firmenkultur und „Corporate Social Responsibility“ (CSR) hochhalten.

Die aktuelle Währungssituation zwingt viele schweizerische Unternehmen, die Kostenstrukturen im Produktionsprozess zu überprüfen und Möglichkeiten für Optimierungen zu suchen. Bulgarische Firmen suchen ebenfalls neue Wege, um ihre Wettbewerbsfähigkeit auf den globalen Märkten zu verbessern. In Bulgarien bestehen gute Chancen, hohe Qualität zu angemessenen Kosten produzieren zu können. Dabei stehen folgende Branchen im Vordergrund: Metallbearbeitung, Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik, als auch Kunststoffbearbeitung.

Viele bulgarische Unternehmer haben die Wichtigkeit eines funktionierenden Ausbildungs- und Trainingssystems als Grundlage für eine Kooperation über die Grenzen erkannt und sind bereit, in die weitere Entwicklung zu ihrem eignen Nutzen zu investieren. Mehr als 60 führende bulgarische Firmen - noch mehrheitlich aus der MEM-Industrie - beteiligen sind an einem Pilotprojekt „duale Ausbildung“ nach dem Muster der Schweiz. Als duales Berufsausbildungssystem bezeichnet man die parallele Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Bulgarische Unternehmen sehen ihre Teilnahme an diesem Projekt in erster Linie als Teil ihrer CSR. Mit einem Seitenblick auf die Schweiz sind sie überzeugt, dass eine erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung für ihr eignes Geschäft und damit auch und für die bulgarische Wirtschaft im Allgemeinen von entscheidender Bedeutung ist.

Das Wirtschafts- und Kooperationsforum Schweiz-Bulgarien hat zum Ziel eine nachhaltige Beziehungs- und Austauschplattform für Exponenten der Industrien, Vertreter von Berufsschulen und anderen Institutionen aufzubauen. Ein permanenter Kontaktaustausch führt automatisch zu konkreten Kooperationen, die auch zur Förderung des Aus- und Weiterbildungssystems beitragen.

Während der „Contact Lounge“ nach dem Konferenzprogramm haben Schweizer und bulgarische Teilnehmer Gelegenheit für einen individuellen Informationsaustausch.

Ein „Follow-up-Veranstaltung“ findet am 29. Juni 2017 in Bulgarien statt. Schweizer Unternehmern haben hier Gelegenheit konkrete Projekte und interessante Firmen kennenzulernen.

Für die Organisation des Wirtschafts- und Kooperationsforums Schweiz-Bulgarien zeichnet die „Bulgarian-Swiss Chamber of Commerce“ BSCC verantwortlich mit dem Schweizer Partner, dem „Swiss-Bulgarian Business Club“ SBCC in Zürich.

Datum: Mittwoch, 15. März 2017
Zeit:     14:30h – 18:30h
Ort       Berufsschule Lenzburg (BSL Aula), Neuhofstrasse 36, CH-5600 Lenzburg

Sprachen: Deutsch/EnglischDie «Bulgarian-Swiss Chamber of Commerce» BSCC in Sofia und der «Swiss-Bulgarian Business Club» SBCC

Programm und Anmeldung (Anmeldeschluss: 10. März 2017)
Registrierung obligatorisch
​
Bild
0 Comments

Unternehmerreise nach Rimini

22/1/2016

0 Comments

 
Vom 27. April bis 30. April führt der Schweizerische KMU Verband zusammen mit ASSOII-Suisse eine Wirtschaftsreise nach Rimini durch. Dabei steht die Auslotung einer möglichen Zusammenarbeit mit Firmen aus Italien im Vordergrund. Am 28.4. findet eine Networkingmesse statt, bei der alle Firmen sich selber mit einem Tisch präsentieren können. Am 29.4. fahren wir gemeinsam zu zwei Firmen in der Umgebung von Rimini um vor Ort die Arbeitsbedingungen in Italien anzuschauen und direkt mit betroffenen Firmeninhabern reden zu können.Insgesamt werden 90 Firmen an diesem Networkinganlass teilnehmen, rund 30 Firmen aus der Schweiz sowie 60 mögliche Kooperationspartnerfirmen aus Italien. 
Programm
27.4.2016
28.4.2016
29.4.2016
30.4.2016  
​Abends Ankunft in Rimini, Abendessen
​Ganzer Tag Networking, Mittagsbuffet, Abendessen
​Besuch von zwei Firmen, Abendessen
​Frühstück, Rückreise in die Schweiz
Kosten

Das komplette Package enthält:
3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 3-Stern Hotel Superior „Hotel La Perla“
3 Abendessen
Mittagsbuffet
Präsenz an der Networkingveranstaltung
Besuch von 2 Firmen

Pauschal: EUR 450,00
Optional

Hin- und Rückreise mit einem Kleinbus nach Rimini

Pauschal ​EUR 220,00 
Anmeldung:

http://www.kmuverband.ch/unternehmerreise.html
Weitere Infos:
Schweizerischer KMU Verband
Tel. 041 348 03 30
Mail info@kmuverband.ch
0 Comments

SWISS SME CHINA: VERY SUCCESSFUL KICK-OFF EVENT

13/11/2015

0 Comments

 
​SHANGHAI, November 12th, 2015
​Thanks to the great support from the Consulate General of Switzerland in Shanghai, Swissnex and SwissCham, Swiss SME China has achieved a tremendous success for its kick-off event.
On November 2nd, the kick-off event of Swiss SME China was held at Swissôtel Grand Shanghai with over 50 participants. It was opened by Mr. Alexander Hoffet, Consul General of Switzerland in Shanghai welcoming Swiss Association of Small and Medium-sized enterprises (SKV) to China. The Representative of SKV in China and the Head of Asia-Pacific of mageba, a very successful Swiss SME in China were invited for speeches and discuss with the audience during the Q&A session.
Bild
From left to right: Michael Lehmann, Alexander Hoffet, Pascal Savioz
​Mr. Michael Lehmann, General Manager of sim (selective international management) - the Representative of Swiss SME in China - talked about the establishment of the SKV platform abroad as well as its concept, purpose and service especially in China. Dr. Pascal Savioz, the Head Asia-Pacific of mageba had a speech emphasizing the achievements, success factors and challenges of doing business in China. Following the two pragmatic and instructive speeches, participants actively exchanged concerns and knowledge with the speakers.
Bild
Discussion with audience during Q & A session
As Dr. Savioz rightly pointed out: “It is a great achievement, that this platform now stands at the disposal of Swiss SMEs in China“ and Michael Lehmann added: “We shall assist both, existing and new SME’s in China to access information and practically exchange their know-how among each other”.
​
A cocktail reception sponsored by sim was then hosted for further communication and networking. The SKV platform is expected to be enhanced and expanded through the representation in China to enable Swiss SMEs going abroad and exploring potential sales opportunities and synergies in collaboration with other Swiss SME China.
Bild
Cocktail reception for further networking
The evening was a significant milestone for the Swiss SME China to kick off the representation of SKV. We look forward to welcoming more Swiss SMEs and being at their service.

For further information please visit either sim’s website, the Swiss SME association’s page or contact us under: info@swiss-sme.org
Bild
0 Comments

Veranstaltung zum Thema Personalentwicklung

20/10/2015

0 Comments

 
Gerne lädt Sie die Basler Gesellschaft für Personal-Management BGP ins L'ESPRIT ein zur Veranstaltung

Meine Personalentwicklung ist wirksam, weil...

Personalentwicklung ist ein Aufgabengebiet des HR – oft in Zusammenarbeit mit den Führungskräften in der Linie. Die Wirksamkeit von PE ist davon abhängig, ob der Prozess von der Idee bis zur Überprüfung des Erfolgs systematisch und professionell erfolgt.
 
Auf dem Podium diskutieren interne und externe Fachpersonen für Personalentwicklung über
  • Gelingensbedingungen und Stolpersteine in der PE,
  • unterschiedliche Formate und deren gezielter Einsatz,
  • die systematische Planung und Steuerung von PE-Vorhaben,
  • die verschiedenen Akteure in der Personalentwicklung und ihre Rolle sowie
  • bewährte Transfermassnahmen, um das Gelernte in den Berufsalltag zu integrieren.
 
In einem der vier Praxisforen zu PE – mit je einem speziellen Schwerpunkt – können Sie anschliessend einen interessanten Aspekt mit einer Fachperson zusammen vertiefen und mit den anderen Forenteilnehmenden Erfahrungen aus der eigenen Berufspraxis austauschen.
 
Der Apéro riche bietet ab 18.30 Uhr den gemütlichen Rahmen, um das Thema in persön­lichen Gesprächen weiter zu führen, bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.

Weitere Infos, Details und Anmeldung
Bild
0 Comments

Last Minute Angebot als Aussteller an die Suisse EMEX

20/7/2015

0 Comments

 
Bald fängt die Suisse EMEX (25. & 26. August, Messe Zürich) an und wir haben noch eine Infotheke 4m2 frei.
Will noch jemand kurzfristrig auch als Aussteller kommen und so die Möglichkeit haben, sich bei rund 13'000 Suisse EMEX Besuchern zu präsentieren?

Natürlich gibt es ein Last-Minute Preis aber anbei mal die Möglichkeiten....
Bild
0 Comments
<<Previous

    Autoren dieses Blogs

    Im SKV Blog können sowohl die Mitarbeiter als auch Gastautoren Interessante News publizieren.

    Archiv

    Dezember 2022
    November 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015

    Kategorien

    Alle
    25. Mai 2018
    Account Management
    Adressdaten
    Adressen
    Afrika
    Allgemein
    Analyse
    App
    Arbeitskleidung
    Arbeitskultur
    Arbeitslosen
    Arbeitslosigkeit
    Arbeitsmarkt
    Arbeitswelt
    Augmented Reality
    Ausflugziel
    Automatisierung
    Award
    Bank
    Basel
    Bauwesen
    Berechtigung
    Berufsbekleidung
    Betreibungsverfahren
    Bewerbungsprozesse
    Bildung
    Blockchain
    Brexit
    Buchhaltung
    Bulgarien
    Business
    Cashflow
    Cham
    Chatbots
    China
    Cloud
    CO2
    Coaching
    Content Marketing
    Corona
    COVID-19
    Credit Suisse AG
    Crowdlending
    Cyber Angriffen
    Cyber-Angriffen
    Cyber Attacken
    Cyber-Attacken
    Cybergefahren
    Cyberkriminellen
    Cybersecurity
    Datenschutz
    Defender
    Design
    Digital
    Digitalisierung
    Disruption
    Dokument Management
    Dokument-Management
    Drucken
    DSGVO
    EBanking
    E-Banking
    EBill
    E Commerce
    E-Commerce
    Einzahlungsscheine
    EMEX
    Emotionen
    Energie
    Energiesparen
    Entwiklung
    Epidemie
    Erbschaftssteuer
    Erfolg
    ERP
    ES Und ESR
    EU
    Event
    Expansion
    Export
    Exportunterstuetzung
    Exportwirtschaft
    Fachhochschule
    Fachkräfte
    Fakturierung
    Familienunternehmen
    Ferien
    Finanzierung
    Finnland
    Firmenverkauf
    Flutbot
    Fokus
    Food
    Forum
    FRAIM
    Führung
    Gedanken
    Gefahrgut
    GEIGER
    GEIGER-Projekt
    Geld
    Generationenwechsel
    Gesundheit
    Globalisierung
    Gründer
    Gütertransporte
    Handeln
    Handelskrieg
    Händler
    Herausforderungen
    Homeoffice
    HR Management
    Illnau
    Inkasso
    Innovation
    Insolvenz
    Internet
    Investitionen
    IPaaS
    IT
    IT Sicherheit
    IT-Sicherheit
    Jona
    Josef Rothenfluh
    Kapital
    KI
    Klimafreundlich
    Klimaschutz
    KMU
    Kommunikation
    Konkurse
    Kooperation
    Krankenkasse
    Kredit
    Krise
    Kunden
    Lausanne
    Leadership
    Lebensmittel
    Lebensqualität
    Lernkultur
    Liquidität
    Liquidität
    Management
    Marketing
    Martin Betschart
    Medizin
    Meeting
    MELANI
    Meldesysteme
    Messenger
    MICE
    Mitarbeiter
    Mitglieder
    Multibanking
    Nachfolgemarkt
    Nachfolgeregelung
    Networking
    Neugründung
    Noëmi Schöni
    OKR
    Online
    Onlinehandel
    Onlineshop
    Partnersuche
    Personalentwicklung
    Personalrekrutierung
    Pflege
    Phishing
    Post
    Prävention
    Praxen
    Prestige
    Produkte
    Projektmanagement
    Protektionismus
    Publikationssysteme
    QR-Rechnung
    Rabatt
    Rechnungswesen
    Recht
    Rolf Frischknecht
    SAP
    Schuldenmanagement
    Schweiz
    Schweizer KMU
    Security Defender
    Selbstständige
    Seminar
    Seminare
    SEO
    SERV
    SGE
    Sicherheit
    SKV
    SKV Partner
    Smishing
    Software
    Stellen
    Steuern
    Strategie
    Strategien
    Strom
    Studium
    Team
    Technik
    Technologie
    Technologietrend
    Telefonmarketing
    Therapien
    Tischmesse
    Todai
    Topsoft
    Transfomation
    Türkei
    Umfrage
    Umzug
    Unternehmenssteuerreform 3
    Unternehmensverkauf
    Unternehmertreffen
    Veranstaltungen
    Vermarktung
    Vernetzen
    Verordnung
    Versicherung
    Versprechen
    Virtual Storytelling
    Wachstum
    Wahlen 2015
    Währung
    Währung
    Webinar
    Weiterbildung
    Werbekampagne
    Werbung
    Wettbewerb
    Whistleblower
    WIR
    Wirtschaft
    Wirtschaftslage
    Xing
    Zahlungsausfällen
    Zahlungsverzögerungen
    Zielgruppe
    Zielsetzung
    Zugriffskontrolle
    Zukunft
    Zürich

    RSS-Feed


    View my profile on LinkedIn

Postanschrift:
Schweizerischer KMU Verband
Bösch 43
6331 Hünenberg

Tel. 041 348 03 30
Der Schweizerische KMU Verband -
Aktives Sprachrohr Schweizer KMU Betriebe.

Als Mitglied im Schweizerischen KMU Verband profitiert man von zahlreichen Vergünstigungen und einer grossen Unterstützung direkt bei der Bewältigung von Problemen oder erhält Hilfe in den Bereichen Marketing & Sales.
Login für Mitglieder

Datenschutz & Nutzungsbedingungen
Impressum
Kontakt
Intranet

Datenverarbeitungsverzeichnis
Cookies​
Widerrufbelehrung

Partrnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-solothurn.ch - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug