Schweizerischer KMU Verband
  • Über uns...
    • Leitbild
    • Politische Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstellen
    • Statuten
    • Partnerverbände
    • Geschäftsordnung
    • Imagebroschüre 2019
    • Imagebroschüre 2020
    • Blog
    • Logos
  • SKV Partner
  • Mitglieder
  • Mitgliedervorteile
  • Mitgliedervergünstigungen
  • Dienstleistungen
  • Rechtsberatung
    • Digital Lawyer
  • Aus- & Weiterbildung
  • KMU & Gesundheit
  • KMU Report 2020
  • IT-Security bei KMU
  • Förderung Projekte
    • Programme
    • Technologiefonds
  • Verträge & Checklisten
  • Events & Termine
  • Zeitung Erfolg
  • SKV Newsletter
  • Werbemöglichkeiten
  • SKV Videos
  • Umfragen & Studien
  • Mediadaten
  • KundenVersprechen
  • Google Ads Guthaben

Wegfall der Stützung des EUR. Was nun?

20/1/2015

0 Kommentare

 
Seitdem vergangene Woche die SNB (Schweizerische Nationalbank) den EUR nicht mehr weiter stützt, schlagen die Wogen hoch.
Fast im Stundentakt erhalten wir Meldungen und Berichte, Pro und Kontra und viele Kommentare von Lesern in (Online-) Zeitungen könnten den Schluss zulassen, dass dies eine absolute Katastrophe und der Untergang der Schweiz sei.

Natürlich ist für die Exportwirtschaft und den Tourismus ein so starker Franken keinesfalls wettbewerbsfördernd und wer die letzten drei (von der SNB) gestützten Jahre nicht seine "Hausaufgaben" gemacht und optimiert hat, wird es in den kommenden Monaten sehr schwer haben, sollte der Kurs weiter so tief bleiben.

Andererseits darf man aber nicht vergessen, dass die Schweiz fast gleichviel importiert wie exportiert und Firmen, welche Rohstoffe, Halbfabrikate oder Handelswaren importieren, haben nun natürlich tiefere Einkaufskosten, was diese sicher freut.

Die aktuelle Situation kann aber auch gut genutzt werden, um einmal die aktuelle Situation zu überdenken. Kann man eventuell einen Teil kostenintensiver Produktionsprozesse ins Ausland auslagern und dafür das Know-How hier behalten und ausbauen? Wäre eventuell gerade jetzt eine Expansion ins Ausland nicht zu prüfen?

Verstehen Sie mich nicht falsch: Ich will keinesfalls, dass der Werkplatz Schweiz alle Arbeitsplätze ins Ausland verlagert und die Arbeitslosenzahlen steigen (auch wenn die Zahl in Kürze mit Sicherheit ansteigen wird) aber eine Auslagerung von kostenintensiven Prozessen ins Ausland kann auch für neue Arbeitsplätze bei uns oder zumindest Sicherung der bestehenden Arbeitsplätze, führen da wir dann hier Forschung und Entwicklung genauso wie unser Know-How weiter ausbauen können.

Und zu guter Letzt:
Wirtschaft soll sich so weit wie möglich selber regulieren können ohne staatliche Beschränkungen und Einmischungen. Und wenn unsere Finanzministerin in der Tages (resp. Sonntags-) presse die Idee eines Schweizerischen "Rettungsschirmes" aufnimmt und Unterstützung in Aussicht stellt, sollte der EUR Kurs unter Fr. 1.10 bleiben, so ist dies ein zu prüfender Ansatz. Warum also nicht ein KMU Rettungspaket für den Fall von Kurzarbeit zur Verfügung stellen? Aber bitte: Nicht nur für Gross- und Mittelbetriebe, denn auch die KMU Betriebe, 99.7% der Schweizer Wirtschaft und unser Rückgrat, können durch diesen EUR Kurs in Bedrängnis geraten und auch diese Klein- und Kleinstbetriebe sollten ein Anrecht auf Unterstützung haben.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autoren dieses Blogs

    Im SKV Blog können sowohl die Mitarbeiter als auch Gastautoren Interessante News publizieren.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015

    Kategorien

    Alle
    25. Mai 2018
    Account Management
    Afrika
    Allgemein
    Analyse
    App
    Arbeitskleidung
    Arbeitskultur
    Arbeitslosigkeit
    Arbeitswelt
    Augmented Reality
    Ausflugziel
    Award
    Bank
    Basel
    Bauwesen
    Berechtigung
    Berufsbekleidung
    Betreibungsverfahren
    Blockchain
    Brexit
    Buchhaltung
    Bulgarien
    Business
    Cham
    Chatbots
    China
    Cloud
    CO2
    Coaching
    Content Marketing
    Corona
    COVID-19
    Credit Suisse AG
    Cyber-Angriffen
    Cyber-Attacken
    Cybergefahren
    Cyberkriminellen
    Datenschutz
    Design
    Digital
    Digitalisierung
    Disruption
    DSGVO
    EBanking
    E-Banking
    E Commerce
    E-Commerce
    EMEX
    Emotionen
    Energie
    Energiesparen
    Entwiklung
    Epidemie
    Erbschaftssteuer
    Erfolg
    ERP
    EU
    Event
    Export
    Exportunterstuetzung
    Exportwirtschaft
    Fachhochschule
    Fakturierung
    Familienunternehmen
    Ferien
    Finnland
    Firmenverkauf
    Food
    Forum
    Führung
    Gedanken
    Gefahrgut
    GEIGER
    Geld
    Generationenwechsel
    Gesundheit
    Globalisierung
    Gütertransporte
    Handeln
    Handelskrieg
    Händler
    Homeoffice
    HR Management
    Illnau
    Inkasso
    Innovation
    Internet
    IT
    IT Sicherheit
    IT-Sicherheit
    Jona
    Josef Rothenfluh
    Klimafreundlich
    Klimaschutz
    KMU
    Kommunikation
    Kooperation
    Krankenkasse
    Krise
    Lausanne
    Leadership
    Lebensmittel
    Lebensqualität
    Management
    Marketing
    Martin Betschart
    Medizin
    Meeting
    MELANI
    Meldesysteme
    Messenger
    MICE
    Mitarbeiter
    Mitglieder
    Multibanking
    Nachfolgemarkt
    Nachfolgeregelung
    Networking
    Neugründung
    Noëmi Schöni
    Online
    Onlinehandel
    Onlineshop
    Partnersuche
    Personalentwicklung
    Personalrekrutierung
    Pflege
    Prävention
    Praxen
    Prestige
    Produkte
    Projektmanagement
    Protektionismus
    Publikationssysteme
    Recht
    Rolf Frischknecht
    SAP
    Schweiz
    Security Defender
    Seminare
    SEO
    SERV
    SGE
    Sicherheit
    SKV
    SKV Partner
    Steuern
    Strategie
    Strategien
    Strom
    Team
    Technik
    Technologie
    Technologietrend
    Therapien
    Tischmesse
    Todai
    Topsoft
    Türkei
    Umfrage
    Unternehmenssteuerreform 3
    Unternehmensverkauf
    Unternehmertreffen
    Veranstaltungen
    Vermarktung
    Vernetzen
    Verordnung
    Versicherung
    Virtual Storytelling
    Wachstum
    Wahlen 2015
    Währung
    Währung
    Webinar
    Weiterbildung
    Werbekampagne
    Werbung
    Whistleblower
    WIR
    Wirtschaft
    Xing
    Zielgruppe
    Zugriffskontrolle
    Zukunft
    Zürich

    RSS-Feed


    View my profile on LinkedIn

Postanschrift:
Schweizerischer KMU Verband
Bösch 43
6331 Hünenberg

Tel. 041 348 03 30
Der Schweizerische KMU Verband -
Aktives Sprachrohr Schweizer KMU Betriebe.

Als Mitglied im Schweizerischen KMU Verband profitiert man von zahlreichen Vergünstigungen und einer grossen Unterstützung direkt bei der Bewältigung von Problemen oder erhält Hilfe in den Bereichen Marketing & Sales.
Login für Mitglieder

Datenschutz & Nutzungsbedingungen
Impressum
Kontakt
Intranet

Datenverarbeitungsverzeichnis
Cookies​
Widerrufbelehrung

Partrnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-solothurn.ch - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug